Cover von Chiara Lubich wird in neuem Tab geöffnet

Chiara Lubich

die Liebe besiegt Alles
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Garching bei München, EuroVideo
Mediengruppe: DVD
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.11.2025 Mediengruppe: DVD Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Trient 1943: Chiara Lubich (Christiana Capotondi) ist eine junge 23-jährige Lehrerin, die das Grauen des Zweiten Weltkrieges in Norditalien miterleben muss und wie viele Menschen von tausend Zweifeln und Fragen getrieben, durch die zerbombte Stadt läuft. Im Angesicht einer Madonnenstatue bleibt sie stehen und erkennt, dass allein ihr Glaube an Gott als beständige Größe, ihr Halt zu geben vermag. Zusammen mit einer Gruppe von Freunden gründet sie die Fokolar-Bewegung und verschreibt sich ganz der Hilfe Bedürftiger. Sie setzt alles daran das Klima des Hasses, das der Krieg hervorgerufen hat, zu durchbrechen und die Menschen miteinander zu versöhnen. Sie beginnt öffentlich aus dem Evangelium zu lesen, was bis dahin nur Ordensleuten vorbehalten war und mit ihrem Credo Die Liebe besiegt alles, legt sie den Grundstein für eine weltweite Gemeinschaft, die heute in 180 Ländern vertreten ist.
 
Die Liebe besiegt alles, nach diesem Credo, und eigenen Worten lebte Chiara Lubich Dieser biografische Film schildert authentisch und auf beeindruckende Weise das Leben einer außergewöhnlichen Frau und ihren unermüdlichen Einsatz für die Brüderlichkeit und den Frieden zwischen den Menschen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Garching bei München, EuroVideo
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (109 Min.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Capotondi, Cristiana (Schauspieler); Franceschini, Eugenio (Schauspieler)
Mediengruppe: DVD