Cover von Die Holländerinnen wird in neuem Tab geöffnet

Die Holländerinnen

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Elmiger, Dorothee (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: R 11 El Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 27.11.2025 Mediengruppe: Belletristik Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Eine namenlose "bedeutende Erzählerin" ist in eine tiefe Schreibkrise geraten. In einer Poetikvorlesung offenbart sie, dass sich ihr "Schaffen in einem Prozess der Auflösung befinde". Sie berichtet über ihr letztes Projekt: Sie schloss sich einem Theatermacher an, der im kolumbianischen Urwald ein an Coppola, Herzog und Schlingensief gemahnendes Stück über zwei verschollene Holländerinnen inszenieren wollte. Sie berichtet dem Publikum von der verstörenden Reise in die Tropen und lässt durch die Stimmen der Theatercrew, beunruhigende Geschichten von Menschen und Monstren, von Furcht und Gewalt und der Verlorenheit im Universum erzählen, die das Scheitern der Zivilisation und das Versagen der Erzählungen aufzeigen. Sie bestätigen Benjamins Diktum, das der "Tod die Sanktion von allem ist, was der Erzähler berichten kann". Wie schon in ihrem Roman "Aus der Zuckerfabrik" bestätigt sich Elmiger als experimentelle Erzählerin, die Probleme des Erzählens hochpoetisch aufzeigt. Dem Monolog stehen Th. Bernhard und M. Duras stilistisch Pate. Durch viele Referenzen anspruchsvoll.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Elmiger, Dorothee (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literatur
ISBN: 9783446282988
Beschreibung: 1. Auflage, 156 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik