Cover von Zähl nicht nur, was bitter war wird in neuem Tab geöffnet

Zähl nicht nur, was bitter war

eine baltische Chronik von Juden und Deutschen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gurwitz, Percy
Jahr: 1991
Verlag: Berlin, Verl. Neues Leben
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: R 11 Gu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Belletristik Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Riga in den letzten Vorkriegsjahren und unter der deutschen Besatzung. Der deutschsprachige jüdische Autor beschreibt, unter versöhnlichem Titel, die Vielfalt menschlichen Zusammenlebens in seiner Heimat, das Verhältnis von Letten, Deutschen, Juden, Russen, das sehr unterschiedliche Verhalten der Menschen angesichts der Bedrohungen. Eingebettet in diesen menschlichen Kosmos die Geschichte von Freundschaften und der Liebe zwischen einer Deutsch-Baltin und einem Juden, die sich nach gewaltsamer Trennung - sie muss als Baltin "heim ins Reich", ihr jüdischer Freund erlebt und überlebt auf abenteuerliche Weise das Rigaer Ghetto - ein Vierteljahrhundert später wiederfinden. Ein bewegendes Zeugnis jüdisch-baltendeutschen Schicksals und einer Phase der Geschichte Lettlands.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gurwitz, Percy
Jahr: 1991
Verlag: Berlin, Verl. Neues Leben
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Juden, Zweiter Weltkrieg
ISBN: 3-355-01345-5
Beschreibung: 355 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik