Cover von Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben wird in neuem Tab geöffnet

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Decker, Anika (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, dtv Verlagsgesellschaft
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: R 11 De Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 28.04.2025 Mediengruppe: Belletristik Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Nina, geschiedene Mutter zweier Kinder in den besten Jahren, verliebt sich nach allen Regeln der Kunst in einen jüngeren, sehr attraktiven Mann, der plötzlich in ihr ohnehin kompliziertes Leben und das ihrer Familie tritt. Sie verbringen eine Nacht und Nina kann ihr Glück im wahrsten Sinne des Wortes kaum fassen. Aber kann eine Beziehung mit diesem Altersunterschied gutgehen? | Mit flotter Feder, sehr klarem Blick und mitunter sarkastischer Haltung den Geschlechtern gegenüber präsentiert die auch im Filmgeschäft erfolgreiche Autorin eine humorvolle und lebenskluge Tour de Force, die nichts auslässt: Trennungsproblematik, finanzielle Not, Versorgung der Elterngeneration, Metoo, Berliner Lifestylestress, Figurprobleme und obendrein ein Liebesleben wie eine Achterbahnfahrt. Das Besondere und zugleich sehr Spannende an diesem Roman ist, dass jeweils aus der Perspektive der Frauen und der Männer einfühlsam erzählt wird, was tatsächlich einerseits sehr erhellend ist und andererseits der Geschichte mehr Tiefe verleiht. Ein Thema, das in die Zeit passt und mit dem man bestens unterhalten ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Decker, Anika (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, dtv Verlagsgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783423284349
Beschreibung: 1. Auflage, 461 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik