In diesem kurzen Moment, der mit dem 20. Jahrhundert begann und im Getöse des Ersten Weltkriegs endete, erlebten die Franzosen eine der größten kulturellen und technischen Umwälzungen in der Geschichte unseres Landes. 
 
Wie ein glückliches Zwischenspiel, das viele Jahre später idealisiert und aus Nostalgie als "Belle Epoque" bezeichnet wurde.
 
Dank unglaublicher Filmaufnahmen, die mit dem Jahrhundert geboren wurden und heute restauriert und koloriert sind, entdecken wir diesen fast wundersamen künstlerischen Moment im Herzen einer Gesellschaft wieder, die vor allem gerne lachte und sich trotz aller Schwierigkeiten an allem erfreute. Eine beispiellose Zeitreise zu den Quellen des zeitgenössischen Frankreichs, das in den Jahren 1900 bis 1914 geformt wurde.
 
Ein Frankreich, das definitiv republikanisch ist, sich aber für ein Kaiserreich hält. Eine Republik, die durch die Kraft des Gesetzes laizistisch werden soll und die sich mit beispiellosen sozialen Spannungen auseinandersetzen muss. 
Eine Epoche, von der man nicht weiß, ob sie wirklich schön war, die aber zweifellos faszinierend war.
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2025
	
	
		Verlag: 
		Potsdam, filmwerte GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Online-Ressource (54 min), Bild: 16:9 HD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		evideo