Zur Hölle mit der Seele, ich lächle, du lächelst, er lächelt, die Maus wiederholt sich. Was ist zu tun, wenn die Melancholie zuschlägt? Eine moderne und sehr berührende Interpretation dieses zeitlosen Gedichts von Paul Verlaine über den berühmten Spleen.
 
Der Kurzfilm gehört zur Kollektion "En sortant de l'école", in der sich weitere Gedichte von anderen französischen Dichtern auf filmfriend entdecken lassen.
 
 
"Il pleure dans mon coeur"
 
Il pleure dans mon coeur
Comme il pleut sur la ville ;
Quelle est cette langueur
Qui pénètre mon coeur ?
 
Ô bruit doux de la pluie
Par terre et sur les toits !
Pour un coeur qui s’ennuie,
Ô le chant de la pluie !
 
Il pleure sans raison
Dans ce coeur qui s’écoeure.
Quoi ! nulle trahison ?…
Ce deuil est sans raison.
 
C’est bien la pire peine
De ne savoir pourquoi
Sans amour et sans haine
Mon coeur a tant de peine !
 
Paul Verlaine (1844-1896), Romances sans paroles (1874)
 
***
 
Es regnet auf die Stadt...
 
Es regnet auf die Stadt,
Es weint in meinem Herzen,
Wie fühlt mein Herz sich matt,
Dass es solch Sehnen hat!
 
Der Regen leise singet
Auf all den grauen Dächern;
Wie's meiner Seele klinget,
Wenn leis der Regen singet!
 
Ich kenn' ihn nicht, den Grund,
Dass es in meinem Herzen
Zum Weinen krank und wund,
Mein Leid ist ohne Grund.
 
O könnt' ich's doch erfassen,
Warum mein armes Herz
Ohne Lieb und Hassen
So elend und verlassen!
 
Übertragung von Paul Wiegler, in Baudelaire - Verlaine. Gedichte., 1900
		 
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2025
	
	
		Verlag: 
		Potsdam, filmwerte GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		Image (E-Ressource)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Online-Ressource (3 min), Bild: 16:9 HD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		evideo