Cover von Die Verkrempelung der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Die Verkrempelung der Welt

zum Stand der Dinge (des Alltags)
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Yoran, Gabriel (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: E 711 Yo Status: Reserviert Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Die verschiedenen Essays dieses Buches leben einerseits von der Schilderung einer erlebten Warenkritik aus vielen Bereichen des Alltags und andererseits von der Verknüpfung mit Diskursen der Kulturtheorie. Viele Dinge und Handhabungen werden geschildert, welche Leser*innen aus dem eigenen Alltag kennen. Die Warenkritik arbeitet sich daran ab, dass der Gebrauchswert von Dingen massiv schlechter wird, eben die "Verkrempelung". Das Buch lebt davon, dass hier Warenkunde, die meist nur für Spezialgebiete (beispielsweise auf die Küche bezogen) behandelt wird, generalisiert und mit kritischen Gedanken zum Dexign eingeordnet wird. Es wird gehobenes Feuilleton als Stil geboten, welches Alltagsgeschichte und Technikgeschichte überspannt und zugänglich macht. Zugleich konzentriert sich der Inhalt auf die letzten 20 Jahre und zieht daraus seine Konsumkritik, die im Text jeweils durch Selbstironie gemildert wird.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Yoran, Gabriel (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 711
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783518030028
Beschreibung: 2. Auflage, 185 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch