Cover von Stupor Mundi wird in neuem Tab geöffnet

Stupor Mundi

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mangone, Nestore (Geistiger Schöpfer)
Jahr: 2025
Verlag: Quined Games
Mediengruppe: Familienspiele
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: Regal 10 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Familienspiele Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Unter der Herrschaft Friedrich II., auch bekannt als „Wunder der Welt“ (lat. Stupor Mundi), erblühte ein Reich voller Ruhm, Kultur und Macht. Er galt als erster moderner Herrscher Europas, nicht zuletzt wegen der effizienten Verwaltungsstruktur seines Königreichs.
 
In dem strategischem Expertenspiel Stupor Mundi erbauen die Spielenden in der Rolle der Gefolgsleute Friedrichs II.  ihre eigene Burg, bilden Fachkräfte aus und erlassen Edikte, die sich direkt auf den Palast Friedrichs auswirken. Eine Partie spielt sich über mehrere Runden, die jeweils aus einer Aktions- und einer Endphase bestehen. In der Aktionsphase reisen die Spielenden mit ihrem Schiff zu neuen Orten und spielen Aktionskarten aus, mit denen sie entweder die Kartenaktion ausführen können oder eine der beiden angrenzenden Hauptaktion auf ihrem Spieltableau. Danach folgt die Endphase, in der die Spielenden Handkarten nachziehen und Einkommen durch ihre Burg und Verbündete erhalten. Wer so die meisten Siegpunkte sammeln kann, bevor die erste Burg vollendet ist, alle Edikte erlassen wurden oder die Aktionskarten ausgehen, gewinnt die Partie.
Für 1-4 Spieler ab 12 Jahren. (Spieldauer ca. 90 - 150 Min.)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mangone, Nestore (Geistiger Schöpfer)
Medienkennzeichen: Familienspiel
Jahr: 2025
Verlag: Quined Games
Beilagen: 2 Anleitungen (Deutsch, Englisch)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 200
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Spiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Janik, Maciej (Illustrator); Theunis, Rafaël (Illustrator)
Mediengruppe: Familienspiele