29 Geschichten, Träume, Skizzen und Reportagen von unbekannten, entdeckenswerten wie auch von berühmten deutschsprachigen Schriftstellerinnen der 20er Jahre (Erika Mann, M. Fleisser, V. Baum, M. Kaléko, E. Lasker-Schüler) schildern weibliches Lebensgefühl in dieser Zeit: heraus aus den Zwängen des Kaiserreichs, aus den Trümmern des Krieges, hin zu  einem neuen Frauenbild in einer modernen, freien Welt. Die angeschnittenen Probleme ähneln frappierend denen heutiger Frauen: Auseinandersetzung mit der zugewiesenen Rolle, Erprobung neuer Wege und Perspektiven. Die Texte - sie sind kritisch, ironisch, witzig und auch traurig und wirken beschämend modern und unerledigt - und die knappen bio-bibliographischen Angaben machen neugierig. Ideale Ergänzung zu den Bilddokumenten und Beiträgen in "Neue Frauen; die 20er Jahre" (BA 7/88).
enthält u. a.: Reinsberg, Anna; Mann, Erika; Mihaly, Jo; Rüthel, Else; Baum, Vicki; Nelken, Dinah; Fleißer, Marieluise; Ludwig, Paula; Lasker-Schüler, Else; Feldmann, Else; Kaléko, Mascha; von Lichnowsky, Mechthilde; Hennings, Emma; Mühlen, Hermynia Zur; Keun, Irmgard; Tieck, Polly; Tergit, Gabriele; Töppsdrill; Grund, Helen; Leitner, Maria; Schwarzbach, Annemarie; Körber, Lilli; Weissmann, Marie Luise
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1988
	
	
		Verlag: 
		Darmstadt, Luchterhand Literaturverl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 11
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Frauen
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-630-61753-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 238 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik