Cover von Fühlen wird in neuem Tab geöffnet

Fühlen

mit Emotionen arbeiten : erstaunliche Einsichten in unsere Gefühlswelten und wie wir sie verwirklichen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Permantier, Martin (Verfasser); Zaninelli, Susanne M. (Verfasser); Kramer, Christoph Jan (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, Verlag Franz Vahlen; Zürich, Versus Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: F 112 Pe Status: Reserviert Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Empfindungen, Emotionen, Gefühle - was ist das, was signalisieren sie und wie gehen wir damit um. In zugänglicher Weise und sehr tiefgründig schlägt das Autorenteam den Bogen von unserem zweiten Intelligenzsystem, dem Fühlen, zu Persönlichkeitsentwicklung und Führungsverhalten. | Die dargestellten Situationen nebst Gefühlsaufkommen sind nachvollziehbar und geben wertvolle Denkanstöße, wie Emotion als Ressource, nicht als Problem, zu begreifen und konstruktiv zu nutzen ist. Wissenschaftlich fundiert und in klarer Sprache, jedoch nicht zum schnellen Durchlesen geeignet. Originell der Perspektivwechsel im Kapitel "Gefühlswelten": Die Gefühle wie Wut, Angst, Trauer, Freude usw. werden personifiziert und kommunizieren mit den Protagonisten und den Lesern. Mit ausdrucksstarken Illustrationen versehen und insgesamt sehr bunt gehalten, was der Übersichtlichkeit nicht eben förderlich ist. Für Führungskräfte, Coaches, Personalentwickler und für alle, die Emotionen als Entwicklungschance für Selbstführung und Reife begreifen wollen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2025
Verlag: München, Verlag Franz Vahlen; Zürich, Versus Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 112
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8006-7548-7
Beschreibung: 1. Auflage, 405 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Gefühl; Psychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch