Cover von Der stille Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Der stille Krieg

wie Autokraten Deutschland angreifen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bingener, Reinhard (Verfasser); Wehner, Markus (Verfasser)
Jahr: [2025]
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: D 420 Bi Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

In einer akribischen und gut belegten Recherche machen die Autoren die vielfältigen hybriden Attacken fassbar, denen sich unsere Demokratie gegenübersieht. Der Fokus liegt dabei vor allem auf Russland und seinen zahlreichen Verbündeten in der EU, doch auch Chinas wachsende Angriffe sind ein Thema. Die beschriebenen Attacken sind vielgestaltig: Das Repertoire der autoritären Herrscher reicht von Fake News und Bot-Netzwerken über Sabotage und Parteienfinanzierung bis hin zu politischen Morden in fremden Staaten. Die Bundesrepublik reagiert auf diese Bedrohung jedoch nur sehr langsam. Andere EU-Staaten haben ihre Sicherheitslage währenddessen schon verbessert. Der Schlussteil, der politische Vorschläge macht, ist dadurch umso wichtiger. Die beiden FAZ-Journalisten Reinhard Bingener und Markus Wehner präsentieren ein politisch höchst explosives Buch. Ein exzellentes Sachbuch, dessen nüchterner Ton im Kontrast zum brisanten Inhalt steht. Wer eine fundierte Analyse der Herausforderungen unserer Zeit sucht, ist hier richtig.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bingener, Reinhard (Verfasser); Wehner, Markus (Verfasser)
Jahr: [2025]
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 420
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406837913
Beschreibung: 2. Auflage, 362 Seiten, Illustrationen
Reihe: C.H. Beck Paperback; 6594
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch