Cover von Die neue Entfremdung wird in neuem Tab geöffnet

Die neue Entfremdung

Warum Ost- und Westdeutschland auseinanderdriften und was wir dagegen tun können
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wellmer, Jessy (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: D 400 We Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 28.06.2024 Mediengruppe: Sachbuch Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Die Moderatorin Jessy Wellmer (ARD-Tagesthemen) stammt selbst aus Ostdeutschland, lebt aber schon seit Jahren in den alten Bundesländern. In ihrem ersten Buch wagt sie den Versuch einer innerdeutschen Bestandsaufnahme. Mühelos schafft sie es, nüchterne Fakten mit persönlichem Erleben zu vermischen. Wellmer stellt sich auf keine der "Seiten", sondern lässt unterschiedliche Menschen zur Sprache kommen. So stehen etwa westdeutsche Politologen neben enttäuschten ostdeutschen Ärzten oder wenig bekannten Regionalbands. Im Laufe des insgesamt versöhnlich gehaltenen Textes wird klar, dass unabhängig von der Herkunft viele ihre jeweiligen Vorurteile pflegen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Prozess der Wiedervereinigung. Hier wird auf gekonnte Weise daran erinnert, dass die DDR in ihrer ersten freien Wahl vom ostdeutschen Volk liquidiert wurde. Somit legt die Autorin ihre Finger in so mache echte und vermeintliche Wunde. - Ihr Stil ist sachlich und sehr darum bemüht, dass komplexe Problem von allen Seiten zu beleuchten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wellmer, Jessy (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783462005318
Beschreibung: 1. Auflage, 255 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch