Cover von Klimaungerechtigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Klimaungerechtigkeit

was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Otto, Friederike (Verfasser)
Jahr: [2023]
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: N 456 Ot Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Die Klimawissenschaftlerin Friederike Otto erforscht in London die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Unwetterkatastrophen. Was ist noch Wetter und was lässt sich auf den Klimawandel zurückführen und natürlich: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Bevölkerung in verschiedenen Teilen der Erde. Beispielhaft schaut sie hier auf die Phänomene Hitze, Dürre, Brände und Flut. Egal ob in Gambia, den USA, Deutschland, Brasilien, Australien oder Pakistan, überall führen die durch den Klimawandel ausgelösten Naturkatastrophen zu mehr Ungleichheit und Ungerechtigkeit. Ihr Buch handelt somit nicht nur vom Klimawandel, sondern auch von globalen Problemen wie Armut, Rassismus, Sexismus, Macht und Ohnmacht. - Der Text ist intensiv und keine leichte Lektüre, dafür aber fundiert und aufrüttelnd.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Otto, Friederike (Verfasser)
Jahr: [2023]
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 456
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783550202445
Beschreibung: 332 Seiten
Schlagwörter: Klimakatastrophe; Soziale Ungleichheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch