Cover von Letzte Chance wird in neuem Tab geöffnet

Letzte Chance

der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alexander, Robin (Verfasser)
Jahr: [2025]
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: D 410 Al Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Es vergeht kaum ein Abend, an dem der WELT-Journalist nicht in Polittalkshows wie Maischberger, Lanz, Miosga oder Illner die aktuelle Politik erklärt und dabei stets einen vermeintlich exklusiven Blick hinter die Kulissen gewährt. Mit dieser Methode, Politik durchweg in Geschichten einzubetten, die zuweilen Qualitäten eines Politthrillers haben können, hat R. Alexander einen Bestseller über die Flüchtlingskrise und ablaufende Kanzlerschaft A. Merkels geschrieben. Seine jüngste Veröffentlichung ist zwar durch Betrachtungen zur neuen Regierung eingefasst und mit durchaus heiklen Fakten garniert (u.a. hatte F. Merz fest mit einem Nato-Austritt der USA gerechnet). Im Kern geht es aber um eine Analyse des Scheiterns der Ampelregierung, die besonderen politischen Sachzwängen (u.a. Gasmangel, Ukraine, Corona), fragilen Mehrheiten und einer unerbittlichen digitalen Öffentlichkeit ausgesetzt war, mit denen auch die neue Regierung umgehen muss. Die AfD kommt übrigens nur am Rande vor. Klar in der Analyse und Bewertung, kurzweilig, geistreich und spannend verfasst.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alexander, Robin (Verfasser)
Jahr: [2025]
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 410
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783827502001
Beschreibung: 4. Auflage, 384 Seiten
Schlagwörter: Demokratie; Deutschland; Krise; Merz, Friedrich; Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch