Auf einem sommerlichen Schulausflug macht die Lehrerin Hélène (Stéphane Audran) eine grauenvolle Entdeckung: Am Wegesrand findet sie eine Frauenleiche und direkt daneben jenes Feuerzeug, das sie kürzlich Popaul Thomas (Jean Yanne) geschenkt hatte, einem Fleischer, den sie auf der Hochzeit eines Kollegen kennen gelernt hatte. Sie gerät in Panik: Ist der sympathische Schlachter jener grausame Frauenmörder, der seit geraumer Zeit gesucht wird...?
"Claude Chabrol nutzt den Kriminalfall zu einer erschütternden Parabel über die Macht des Bösen und die Zerbrechlichkeit menschlicher Ordnung. Die vollkommene Balance von Form und Inhalt macht den Film zu einem Höhepunkt des französischen Nachkriegsfilms. - Sehenswert." (Lexikon des Internationalen Films)
"Die radikale Gefühlsanalyse, von Chabrol in 'Die ungetreue Frau' und 'Das Biest muß sterben' mit neuem Elan wieder aufgenommen, verschärft sich im 'Schlachter' zu einer exemplarischen Kritik des bürgerlichen Milieus und seiner fatalen Antagonismen.
Das individuelle Glück erliegt den Schwächen und Zwängen einer Moralkonvention, die in allem zu Destruktion und Todeskultur tendiert. Die Ausweglosigkeit, in die Chabrol nun stets seine Figuren in präzisen, kühlen, dramatisch konkreten Beschaulichkeits- und Verstörungsbildern manövriert, ist freilich keine private Tragik, sondern das Ergebnis einer kalkulierten Radikalisierung, wie sie im Alltag Realität ist." (Filmtipp in DIE ZEIT)
Jahr:
2025
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Online-Ressource (89 min), Bild: 16:9 SD
Schlagwörter:
Film
Mehr...
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Gaillard, Jacques (Cutter); Zidi, Claude (Cutter); Audran, Stéphane (Schauspieler); Yanne, Jean (Schauspieler); Beccara, Mario (Schauspieler); Passalia, Antonio (Schauspieler); Ferone, Pascal (Schauspieler); Guérault, William (Schauspieler); Rudel, Roger (Schauspieler); Génovès, André (Filmproduzent); Surin, Fred (Filmproduzent); Chabrol, Claude (Filmregisseur); Rabier, Jean (Kameramann(Cinematograph))
Mediengruppe:
evideo