Der Gauner Jacques sitzt wegen eines schiefgegangenen Autodiebstahls im Gefängnis. Trotzdem hat er große Träume: Er will als Gangster in Chicago Karriere machen. Da er aber nicht über das nötige Startkapital verfügt, will er mit seinen Komplizen kurzerhand eine Bank ausrauben. Aber auch das geht schief...
 
"Die filmische Odyssee zweier versponnener, zum Teil leicht großmäuliger Außenseiter zwischen Knast, trostlosen Arbeitersiedlungen und einer Welt, wie es sie nur in ihren vom Kino gespeisten Träumen und Illusionen gibt; ein Film auch über die Unvereinbarkeit europäischer Wirklichkeit und Hollywood-Traumwelt." (Lexikon des Internationalen Films)
 
"Aber trotz aller machohaften Attitüde hat es [Thierry Van Werveke] stets geschafft, seinen Figuren auch etwas Verletzliches, Melancholisches mitzugeben. Und vielleicht konnte er es ganz zu Beginn seiner Karriere am besten beweisen in Andy Bauschs »Troublemaker« aus dem Jahr 1988, der von zwei Luxemburger Jungs handelt, die von den großen Gangstern in Amerika träumen, selbst aber nur zwischen Knast und missglückten, dilettantisch organisierten Verbrechen hin- und herpendeln. Er heiße nicht »Jacques Guddebuer«, brüllt Van Werveke einmal die Polizisten an, sondern Johnny Chicago. »Main Numm ass Johnny, Johnny Chicago!«, wie es im Original heißt. Und wenn er in dieser Gangsterkomödie nach Hause kommt, zu seiner Freundin in die Küche, zeigt ihn Bausch vor einem Poster von James Dean. Wobei Van Werveke durch sein Krakeelen das Kind weckt und von seiner Freundin hören muss, dass das Kind so sei wie er: Es schreit herum, säuft und produziert Scheiße." (Rudolf Worschech, auf: epd Film)
		 
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2025
	
	
		Verlag: 
		Potsdam, filmwerte GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Online-Ressource (105 min), Bild: 4:3 HD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Scheel, Conrad (Schauspieler); Max, Nicole (Schauspieler); Senf, Jochen (Schauspieler); Frings, Ender (Schauspieler); Faber, Marie-Christine (Schauspieler); van Werveke, Thierry (Schauspieler); Solzbacher, Monika (Cutter); Laval, Manuel (Tongestalter); Strainchamps, Armand (Filmproduzent); Bausch, Andy (Filmproduzent); Bausch, Andy (Filmregisseur); Weber, Klaus-Peter (Kameramann(Cinematograph))
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		evideo