 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Grimoire des Wahnsinns
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			o.J.
		
		
			Verlag:
			Walldürn, Heidelberger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Familienspiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Zweigstelle | 
				| Standorte:
				Regal
10 | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Mediengruppe:
				Familienspiele | Zweigstelle:
				Erwachs.-bibliothek | 
		
	 
		 
		
			
			Bis jetzt war das erste Jahr an der Großen Akademie der Elemente etwas enttäuschend. Sie haben euch lediglich beigebracht auf magische Weise eine Kerze zu entzünden, aber ihr seid noch weit davon entfernt, große Zauberer zu werden. Stattdessen habt ihr die meiste Zeit mit dem Lesen von langweiligen theoretischen Texten verbracht. Als ihr dann vom Grimoire des Wahnsinns gehört habt, das im verbotenen Teil der Bibliothek versteckt sein soll, konntet ihr gar nicht anders als euch nachts dorthin zu schleichen, um einen Blick in diesen faszinierenden Folianten zu werfen. Alle Warnungen eures Professors in den Wind schlagend, öffnet ihr den Deckel des mysteriösen Buches. Plötzlich springen furchtbare Monster von den Seiten, die dort für Jahrhunderte gefangen waren. Ihr müsst sie aufhalten, bevor sie entkommen! Nur ihr könnt euren Fehler wieder gerade biegen. Eignet euch das Wissen der verbotenen Bibliothek an, kämpft gegen die Monster und versucht dabei, nicht dem Wahnsinn anheim zu fallen! "Das Grimoire des Wahnsinns" ist ein kooperatives Deckbuilding-Spiel, in welchem die Spieler in die Rolle von Magiestudenten schlüpfen. Als Team müssen sie sich gemeinsam Seite um Seite des Buches stellen, seine Monster bannen und so das Grimoire letztendlich schließen. Jeder Spieler verfügt über ein eigenes Deck mit Elementkarten, von dem er Karten zieht. Mit den Karten von der Hand oder aus den für allen zugänglichen Unterstützungszonen können die Spieler ihre Zauber wirken. Mit diesen können sie stärkere Elementkarten in ihr Deck bekommen, Wahnsinnskarten loswerden und vor allem die Monster des Buches zurückschlagen. Jedes Monster kommt mit schrecklichen Flüchen daher, die jede Runde ausgelöst werden ... außer man kann sie vorher außer Kraft setzen. Nur wenn es den Spielern gelingt, bis zum Schluss durchzuhalten und das letzte Monster zu besiegen, können sie das Spiel gewinnen. Für 2-5 Spieler ab 12 Jahren. (Spieldauer ca. 75 Min.)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		o.J.
	
	
		Verlag: 
		Walldürn, Heidelberger
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		G 200
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		4015566033603
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		 Spiel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Sprache Spielanleitung DE
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Familienspiele