Cover von Im Anfang war das Gefühl wird in neuem Tab geöffnet

Im Anfang war das Gefühl

der biologische Ursprung menschlicher Kultur
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Damasio, Antonio R. (Verfasser)
Jahr: Oktober 2017
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: N 544 Da Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Der Neurowissenschaftler Antonio Damasio widmet seine Forschung dem Zusammenhang zwischen Verstand, Gefühl, Bewusstsein und Körper. Der aktuelle Titel relativiert den Einfluss von Sprache und Intellekt und versucht, den substanziellen Einfluss subjektiver Gefühle auf die Entstehung von Zivilisation und Kultur nachzuweisen. Dazu ergänzt der Autor das Konzept der Homöostase, das bereits in einfachsten Lebensformen für ein dynamisches Gleichgewicht sorgt, um einen Lebensimpuls, der über eine mechanistische Zerlegung des Lebendigen hinausgeht, zu geben. Nicht immer sind die Argumente, die sich über weite Zeit- und Größenskalen spannen, überzeugend. Oft fehlen anschauliche Beispiele. Die Idee, unsere reiche Gefühlswelt als Resultat des Wechselspiels von Sinneswahrnehmung und Regulierungsmechanismen zu sehen, ist dennoch faszinierend und fügt der Fülle von Erklärungen des menschlichen Verhaltens einen weiteren wichtigen Aspekt hinzu, der das Verständnis vom Zusammenspiel von Gefühl und Verstand erweitert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Damasio, Antonio R. (Verfasser)
Jahr: Oktober 2017
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 544
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783827500458
Beschreibung: Erste Auflage, 319 Seiten
Schlagwörter: Gefühl; Hominisation
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vogel, Sebastian (Übersetzer)
Mediengruppe: Sachbuch