wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Zwischen Wahnsinn und Kunst - Die Sammlung Prinzhorn

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baum, Andy (Komponist)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: evideo
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: Ba Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: evideo Zweigstelle: Filmfriend

Inhalt

Die Sammlung Prinzhorn gehört zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen bildnerischer Werke von Psychiatrie-Patienten. Seit ihrem Entstehen Anfang der 1920er-Jahre hat sie nachhaltigen Einfluss auf die psychiatrische und therapeutische Praxis. Auch KünstlerInnen der Moderne, namentlich Paul Klee, Alfred Kubin, Max Ernst und mit ihm die surrealistische Bewegung, begeisterten sich für die Werke der damals so genannten „Irrenkunst”. 1922 publizierte der Heidelberger Arzt und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn in seinem Buch „Bildnerei der Geisteskranken“ erstmals eine Reproduktionen aus der Sammlung. Prinzhorn gilt als Wegbereiter neuer Therapieformen, vor allem der Kunsttherapie. Sein Ansatz, den bildnerischen Werken von Anstaltsinsassen einen eigenen Wert beizumessen, war ein mutiger erster Schritt auf einem damals noch ganz unbekannten Terrain.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baum, Andy (Komponist)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (76 min), Bild: 16:9 SD
Schlagwörter: Film
Mediengruppe: evideo