Markus (Matthias Dietrich) ist Anthropologie-Student mit einem außergewöhnlichen Schwerpunkt: In seinem Studium widmet er sich den Ausformungen des volkstümlichen Aberglaubens und dem Phänomen der Poltergeister. Alles könnte so schön theoretisch bleiben, da erhält Markus die Möglichkeit, aus grauer Theorie gruselige Praxis zu machen. Sein Freund Lukas (Henning Nöhren) plant, einen Ausflug auf eine verlassene Burg, auf der es angeblich spukt. Das Ziel: Mit der Kamera im Anschlag paranormale Aktivitäten aufzeichnen!
Zusammen mit Markus' Freundin Rebecca (Liv Lisa Fries), die erst auf der Fahrt erzählt bekommt, was ihr blüht, fahren sie auf eine Wasserburg und schlagen ihr Nachtlager auf. Die Neuankömmlinge freuen sich auf spaßige Tage, doch stattdessen erwartet sie der pure Horror: In der Burg scheint etwas Dämonisches umzugehen. Bald merken Markus, Lukas und Rebecca, dass sie nicht alleine sind...
"Blair Witch Project" - nur 'Made in Germany' und auf einer Burg statt in den Tiefen der Wälder. Der Vergleich mit einem berühmten Vertreter des "Found Footage"-Genres kommt einem in den Sinn, wenn man sich den auf gefundenem Videomaterial basierenden Horrorfilm von Daniele Greco ansieht. Herausgekommen ist ein "Kleiner Schocker. Für Genre-Fans empfohlen" (Cinema).
"Grieco kombiniert mehrere Found-Footage-Strategien – so setzt er neben den obligatorischen Wackelaufnahmen auch Einstellungen ein, die an die Überwachungsbilder aus Paranormal Activity erinnern. Obendrein arbeitet er mit plötzlichen Zooms und Störungen, die das Wirken des Übernatürlichen auf die Technik zum Ausdruck bringen sollen. Der scheindokumentarische Gestus des Films wird in Texteinblendungen verdeutlicht, die das Gezeigte zu Beginn beispielsweise als am Tatort sichergestelltes Videomaterial ausweisen. In der Inszenierung des Spuks nutzt Grieco das Standardrepertoire des Found-Footage-Horrors, um Schreckmomente zu generieren." (Andreas Köhnemann, auf: kino-zeit.de)
Jahr:
2025
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Online-Ressource (83 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter:
Film
Mehr...
Mediengruppe:
evideo