Julia kehrt in ihre Heimatstadt zurück, die sie vor Jahren nach einem Betrug verlassen hat. Offiziell ist der Grund für ihre Rückkehr die Unterschrift auf einer Genehmigung, dass ihre Tochter Argentinien mit dem Vater verlassen darf. Vor allem aber muss Julia etwas von dem Geld zurückbekommen, das sie hier zurückgelassen hat und das einige ihrer Probleme lösen würde. Doch weder dieses Wochenende noch die Konfrontation mit der Vergangenheit wird wie erwartet verlaufen...
Problematische Familienbegegnungen werden in Filmen gerne zeitlich verdichtet, so auch in diesem argentinischen Regiedebüt, mit dem die renommierte Drehbuchautorin Mara Pescio ("Sleepwalkers", "The End of Love") zum internationalen Filmfestival San Sebastián eingeladen wurde.
"Der Film konzentriert sich auf eine einzigartige Kulisse, einen bescheidenen Stadtteil in der multiethnischen Stadt Posadas, und einen zeitgenössischen Kontext, der sich in lateinamerikanischen Filmen immer wieder findet: den Niedergang einer alten Wirtschaftsordnung, deren Krise Beziehungen zerstört, darunter auch die grundlegendste soziale Einheit: die Familie.
Pescio vergleicht 'Ese fin de semana' mit einem Western. In klassischen Western-Erzählungen – man denke an John Fords 'The Searchers' – wird Zivilisation aufgebaut. In 'Ese fin de semana' zerfällt die Zivilisation und erfordert erneut ein Opfer von ihrer Heldin, hier Julia, um anderen eine Zukunft zu sichern." (John Hopewell, in: variety.com)
Jahr:
2025
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Online-Ressource (69 min), Bild: 1,85:1 HD
Schlagwörter:
Film
Mehr...
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Banfi, Lola (Schauspieler); Bolivia, Miss (Schauspieler); Prina, Sergio (Schauspieler); Misisco, Irina (Schauspieler); Saidón, Gabriela (Schauspieler); García, Florencia Gómez (Cutter); Estrada, Andrés Pepe (Cutter); Palenque, Nahuel (Tongestalter); Sacilotto, Tathiani (Filmproduzent); Carabante, Santiago (Filmproduzent); Zyngierman, Paula (Filmproduzent); Duacastella, Inés (Kameramann(Cinematograph)); Weihmuller, Armin Marchesini (Kameramann(Cinematograph)); Pescio, Mara (Filmregisseur)
Mediengruppe:
evideo