Cover von Warum Weihnachtswunder manchmal ganz klein sind wird in neuem Tab geöffnet

Warum Weihnachtswunder manchmal ganz klein sind

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dietl, Erhard (Verfasser)
Jahr: [2023]
Verlag: Hamburg, Verlag Friedrich Oetinger
Mediengruppe: Kinder-I
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: Weihnachten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinder-I Zweigstelle: Kinderbibliothek

Inhalt

"Warum Weihnachtswunder manchmal ganz klein sind" von Erhard Dietl ist eine poetische Weihnachtsgeschichte, die tief im verschneiten Winterwald beginnt. Eine prachtvolle Tanne, die Heimat eines kleinen Käuzchens, wird gefällt, um als Weihnachtsbaum auf dem Markt einer großen Stadt zu glänzen. Die Reise des Baumes führt das Käuzchen unfreiwillig in die Menschenwelt, wo es, erschöpft und ängstlich, von dem Waldarbeiter Mario entdeckt wird. Mario und seine Tochter Emilia nehmen sich des kleinen Vogels an. Emilia kümmert sich mit viel Liebe und Geduld um das Käuzchen, gibt ihm die Kraft zurück und schenkt ihm damit ein kleines Weihnachtswunder. Als das Käuzchen wieder bei Kräften ist, erfüllen Mario und Emilia seinen größten Wunsch: die Rückkehr in seinen geliebten Winterwald.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dietl, Erhard (Verfasser)
Jahr: [2023]
Verlag: Hamburg, Verlag Friedrich Oetinger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Weihnachten
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783751202299
Beschreibung: Originalausgabe, 2. Auflage, 26 ungezählte Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Bilderbuch; Freundschaft; Weihnachten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stegmaier, Andrea (Illustrator)
Mediengruppe: Kinder-I