wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Staffel 1, Folge 1; Herzvoll

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freels, Elmar (Drehbuchautor); Ramin, Pesh (Komponist)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: evideo
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: Fr Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: evideo Zweigstelle: Filmfriend

Inhalt

Frank Stimpel (Phil Laude) ist Lehrer inklusive fest gefügtem Lebensplan und vorgezeichneter Beamtenlaufbahn. Beides wird erschüttert, als er wegen eines rassistischen Spruchs von seiner Kleinstadtschule an eine "Brennpunktschule" versetzt wird.
 
Hier erwarten Herr Stimpel pädagogische Härtefälle und emotionale Extremsituationen, die im "Handbuch für Lehrer*innen an Problemschulen" nicht vorgesehen waren. Aber vielleicht wird so aus dem neurotischen Kontrollfreak ja doch noch ein empathischer, "herzvoller" Lehrer?
 
Komiker Phil Laude, Gründungsmitglied des prämierten Komiker-Trios Y-Titty, etablierte seinen Lehrer Stimpel als typischen "Alman" zunächst in kleinen Youtube-Clips. Mit dem SWR entwickelte er die schaurig-satirische TV-Serie "Almania", in der wirklich jeder sein Fett wegkriegt, vor allem aber die typisch deutsche Überkorrektheit: Stimpel gilt nicht umsonst als die preußischte Kartoffel unter all den "Leerkörpern".
 
In "Almania" schlägt hinter all dem gar nicht hintergründigen Witz dennoch viel Herz - und das vor allem am rechten Fleck.
 
"Die Serie überzeugt dort, wo viele Bildungsformate scheitern: Sie schafft es, gleichzeitig unterhaltsam, politisch und authentisch zu sein. Der Look erinnert an 'Stromberg' oder 'The Office', inklusive Mockumentary-Stil mit Kameraansprachen und ironischer Brechung. Doch trotz des Humors bleibt der soziale Ernst des Themas spürbar – ob beim Thema Alltagsrassismus, Chancengleichheit oder Sprachbarrieren im Klassenzimmer.
 
Die Serie verzichtet zudem auf Klischees. Hier sind Jugendliche mit Migrationshintergrund nicht bloß Karikaturen, sondern komplexe, lebensnahe Figuren. Das Lehrpersonal nicht glorifiziert, sondern hinterfragt. Dass das funktioniert, liegt auch am durchweg starken Cast." (Jennifer Ulrich, auf: watson.de)
 
-----------
 
Lehrer Frank Stimpel muss sich an der neuen Schule beweisen. Doch seine erste Woche gleicht einer Achterbahnfahrt. Er verliert den Respekt seiner Klasse, sogar die Polizei kreuzt auf und seine Chefin Aminata droht ihm mit Rauswurf. Schüler Osman stellt die Machtfrage, Influencerin Leyla „disst“ ihn als „Nazilehrer“, Lehrerin Sara gräbt ihn grundlos an und sein Kumpel Yunus nervt, weil er sich nicht entscheiden kann, ob er bei ihm wohnen will oder nicht. Als dann auch noch die Polizei in der Schule auftaucht, würde seine Chefin Aminata Stimpel am liebsten wieder rauswerfen, aber sie braucht den Alman-Lehrer.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freels, Elmar (Drehbuchautor); Ramin, Pesh (Komponist)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (23 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Mediengruppe: evideo