Cover von Eroberer der Meere - die Wikinger wird in neuem Tab geöffnet

Eroberer der Meere - die Wikinger

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sandbrook, Dominic (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, cbj
Mediengruppe: Kinder-III
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: Blau D 2 Sa Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.05.2025 Mediengruppe: Kinder-III Zweigstelle: Kinderbibliothek

Inhalt

Die Wikinger waren raue Gesellen mit grausamen Sitten, eroberten, plünderten, brachten viel Leid über ihre Opfer und waren nicht umsonst eine Schreckensvorstellung für ihre Zeitgenossen. Das bestreitet Sandbrook in seinem mittlerweile 5. Band der Weltgeschichten auch gar nicht, aber er zeigt sie differenzierter. Auch sie waren Menschen mit Visionen und Gefühlen; sie trieben Handel und erwiesen sich als große Entdecker. Sie paktierten mitunter politisch, konnten listig, aber auch dumm sein, sie verehrten ihre Götter und hatten eine eigene Moral. Wie gewohnt gelingt es dem Historiker wieder geschickt, Fakten und Fiktion so gekonnt zu verweben, dass ein lebendiges Bild der Zeit heraufbeschworen wird und man sich als Lesender mittendrin fühlt. Man ist Zuschauer bei den entscheidenden Ereignissen, reist mit an wichtige Schauplätze und erhält Einblick in die reiche Sagenwelt der Nordmänner.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sandbrook, Dominic (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, cbj
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III D 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783570180402
Beschreibung: 3. Auflage, 380 Seiten
Reihe: Weltgeschichten; [5]
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krüger, Knut (Übersetzer)
Mediengruppe: Kinder-III