wird in neuem Tab geöffnet
Das Ende der Welt
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ebert, Sabine (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
München, Knaur
Mediengruppe:
Belletristik
| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Zweigstelle |
|
Standorte:
R 11
Eb
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
20.12.2025
|
Mediengruppe:
Belletristik
|
Zweigstelle:
Erwachs.-bibliothek
|
Die Meißner bangen 1241, dass die Tartarenhorde bei ihnen einfällt, sie steht schon im schlesischen Liegnitz. Heinrich III., Markgraf von Meißen und der Lausitz, trifft Vorkehrungen, da drehen die Tartaren um, Meißen ist verschont. Aber der Stauferkaiser Friedrich II. wird vom Papst abgesetzt, die deutschen Fürsten zerstreiten sich. Markgraf Heinrichs Hof hält zu ihm, Verrat ist angesagt. Bestsellerautorin und Expertin für die Geschichte des Ostens Sabine Ebert präsentiert mit ihrem 2. Band sprachlich exquisit und historisch bestens recherchiert die Zeit 1241 bis 1247 in Meißen. Sie packt meisterhaft die geschichtlichen Zusammenhänge in die Biografie des relativ unbekannten Heinrich des Erlauchten mitsamt seinem Hof. Ein Lichtstrahl fällt auf die Herstellung von Büchern, dem Geschichtenerzählen, dem Minnegesang. Ebert inszeniert spannende Konflikte, strahlende Hoffeste, starke Figuren. Mit Genealoge, Karten, sehr ansprechend, gerne empfohlen für Mittelalter-Freunde und Entdecker der Geschichte des Ostens.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
München, Knaur
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Mittelalter
ISBN:
9783426227909
Beschreibung:
1. Auflage, 461 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik