wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Word Slam Family
			
		
		
		
			die Team-Challenge für die ganze Familie - sag´s mit Karten
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Kosmos
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Familienspiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Zweigstelle | 
			
				| 
				Standorte:
				III G
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				10.11.2025
			 | 
				Mediengruppe:
				Familienspiele
			 | 
				Zweigstelle:
				Kinderbibliothek
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Essen-.Gelb-Kreis! Meinst du Pfannkuchen? Oder Ananas? Wie, jetzt ist sie auch noch GETEILT?! Ach so, der Kreis ist geteilt. Also halbkreisförmig? Äh, Moment, vielleicht ... Banane? Ja, Banane! Punkt für Team Blau!!! Die Spieler teilen sich in 2 Teams auf und sitzen sich am Tisch gegenüber. Jedes Team erhält die 105 Erklärkarten in der jeweiligen Teamfarbe. Die Spieler wählen vier Ratekarten aus sieben Kategorien - Essen & Trinken, Tiere, Pflanzen, Kreaturen, Reisen & Outdoor, Geschichte, Filme & Musik & Literatur - mischen diese verdeckt und ziehen die oberste Karte vom Stapel. In Teams versuchen die Spieler die nur anhand von Erklärkarten dargestellten Begriffe zu erraten. So wird gespielt: Die Teamleitungen der Teams platzieren die Schachtelhälften in der Tischmitte, sodass immer genau eine Hälfte mit der Innenseite zum Team zeigt. Das ist der Sichtschirm. Dazu legt man noch ein Smartphone. Eine Partie besteht aus mehreren aufeinander folgenden Runden. Eine Runde läuft immer wie folgt ab: Die Teamleitung Blau zieht die oberste Ratekarte vom Ratestapel. Das ist die aktive Ratekarte. Das Würfelsymbol der nächsten Ratekarte gibt an, welchen Begriff von der aktiven Ratekarte das Team erklären muss. Zuerst sieht sich Teamleitung Blau die aktive Ratekarte an und gibt sie dann Teamleitung Orange. Man muss dabei darauf achten, dass nur die Teamleitung die Begriffe auf der Erklärkarte sehen können und keiner sonst aus den Teams! Um diese Ratekarte spielen beide Teams in der aktuellen Runde. Die Teamleitung muss dem eigenen Team den gesuchten Begriff mit Hilfe der Erklärkarten beschreiben. Dafür wird der Kartenstapel mit den Erklärkarten durchsucht und diejenigen Erklärkarten auf der eigenen Seite des Sichtschirms abgelegt, von denen man glaubt, dass sie das Team auf die richtige Spur bringen. Währenddessen dürfen die Teammitglieder wild durcheinander und beliebig oft raten. Sobald ein Team den Begriff errät, endet die Runde. Das erfolgreiche Team erhält die aktive Ratekarte und legt sie verdeckt auf die eigene Tischseite. Das Spiel endet, nachdem um die letzte Ratekarte des Ratestapels gespielt wurde. Das Team, das mehr Ratekarten gesammelt hat, gewinnt. Für 3 Spieler ab 12 Jahren. (Spieldauer ca. 45 Min.)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Kosmos
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		III G
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		2051691177
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Sprache Spielanleitung DE
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Familienspiele