Cover von Kletterdiebe wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kletterdiebe

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rodriguez, Ticoy (Drehbuchautor); Helo, Guillermo (Drehbuchautor); Aguayo, Chiqui (Drehbuchautor); Pierattini, Angelo (Komponist)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: evideo
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: Ro Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: evideo Zweigstelle: Filmfriend

Inhalt

Santiago de Chile, 2005: Avi, Estefany und Cindy sind 13 Jahre alt und beste Freundinnen. Sie leben mit ihren Familien in La Toma, dem größten Slum am Rand der chilenischen Hauptstadt. Am liebsten fahren die Mädchen in die reicheren Bezirke, spazieren durch die Kaufhäuser und lassen auch mal Klamotten oder Schminke „mitgehen“. Eines Tages in dieser Gegend zu leben und die Armut, den Schmutz und die Gewalttätigkeiten in ihrem Slum hinter sich zu lassen, das ist Avis größter Traum.
 
Als sie wieder einmal mit ihren Freundinnen vor einem noblen Hochhaus steht, kommt ihr die Idee: Sie könnten über die Balkone hangeln und von dort in die Apartments einbrechen. Die erste gelungene Kletteraktion spornt die Mädchen dazu an, regelmäßig in Wohnungen einzusteigen und für ein paar Stunden so zu leben und es sich gut gehen zu lassen wie die Reichen. Schon bald berichten Presse und Fernsehen von den geheimnisvollen „Kletterdieben“, und Avi, Estefany sowie Cindy werden von ihren Freunden als Stars gefeiert. Allerdings zum Ärger der Slumbewohner, die nicht möchten, dass La Toma in die Schlagzeilen gerät.
 
Eindrucksvoll werden in diesem mitreißenden Film die zwei Seiten des modernen Chile gezeigt. Zugleich ist "Kletterdiebe" eine einfühlsame Sozialstudie, die ihre Protagonistinnen nie verrät, obwohl sie die Folgen ihres Handelns und die Frage seiner moralischen Bewertung nicht ausspart.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (96 min), Bild: 1:2,35 HD
Schlagwörter: Film
Mediengruppe: evideo