Cover von Sind wir noch zu retten? wird in neuem Tab geöffnet

Sind wir noch zu retten?

warum sich im Rettungsdienst zeigt, was in unserer Gesellschaft schiefläuft
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Teichmann, Luis (Verfasser); Hirschberg, Saskia (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: C 235 Te Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

L. Teichmanns erster Bestseller "Einsatz am Limit" war damals eine Systemkritik, die Schwachstellen im Rettungsdienst aus seiner Sicht zusammenfasste. Seit dem gab es Reformvorschläge und Diskussionen über seine Lösungsansätze. Hier im zweiten - unabhängig zu lesenden - Buch begleitet die Leserschaft den Rettungsingenieur in die sozialschwachen Viertel. Man braucht Neugier und Mut, um dieses Buch lesen zu können. Wer nach Sensationen giert, bekommt einen Verbandskasten in den Lesemagen gerammt, mit dem Auftrag nicht wegzusehen, sondern Elend zu erkennen und zu helfen. Dabei ist das Elend vielfältig und oft auf den ersten Blick nicht sichtbar. Aber die Symptome sind eindeutig und Hilfe dringend notwendig. Teichmanns Arbeit im sozialen Brennpunkt war - genau so wie das seiner Kollegen - so kräftezehrend, dass er irgendwann das Revier wechseln musste (so wie viele andere auch), um weiterhin mental stabil seinen Job machen zu können. - Ein wichtiger Beitrag über die Wirklichkeit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Teichmann, Luis (Verfasser); Hirschberg, Saskia (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 235, O 200
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783442143146
Beschreibung: 1. Auflage, Originalausgabe, 204 Seiten
Schlagwörter: Erlebnisbericht; Rettungswesen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch