Diese 13-teilige Miniserie erzählt von den halsbrecherischen Abenteuern eines jungen französischen Adeligen im 17. Jahrhundert.
Frankreich und Spanien stehen kurz davor, einen Waffenstillstand zu schließen. Noch wird allerdings die von den Franzosen besetzte Festung Casel von den Spaniern belagert. Der gerissene Chevalier Francois de Recci (Robert Etcheverry) und sein treuer Diener Guillot (Jacques Balutin) schlagen den Spanier allerdings immer wieder ein Schnippchen. Nicht umsonst nennt man den charmanten Chevalier auch "Wirbelwind".
"Die Geschichte ist eine berauschende Mischung aus politischen Intrigen, rasanten Verfolgungsjagden und plötzlichen Schwertkämpfen, und auch wenn die Helden nicht die Tiefe eines d'Artagnan oder Cyrano haben, so sind sie doch zumindest gutaussehend und aktiv. [...]
Diese Serie ist nicht tiefgründig, aber sie ist herzlich. Für eine Fernsehserie sind die zeitgenössischen Kostüme ausgezeichnet, die Festungen und Schlösser sind allesamt authentische Drehorte, und das Fechten mit Rapieren mit Bechergriff ist überaus gelungen. Die französischen und spanischen Musketiere – mit Musketen! – sind auf den Punkt inszeniert.“ (Lawrence Ellsworth, auf: blackgate.com)
Einen reitenden Boten dieser Art hat Chevalier de Recci noch nie gesehen. Wäre die Sache nicht so ernst, er würde herzhaft lachen. Ganz sicher ist auch das eine Schurkerei Don Alonsos, der noch immer mit allen Mitteln versucht, die Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Spanien und Frankreich zu hintertreiben.
Jahr:
2025
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Online-Ressource (25 min), Bild: 4:3 SD
Schlagwörter:
Film
Mehr...
Mediengruppe:
evideo