Cover von Mein Leben als Vierzehnjährige wird in neuem Tab geöffnet

Mein Leben als Vierzehnjährige

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sattouf, Riad (Künstler)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Reprodukt
Mediengruppe: Kinder-III
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: Blau * J 7 Sa Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinder-III Zweigstelle: Jugendbibliothek

Inhalt

Esther geht nun in die 7. Klasse eines angesehenen Gymnasiums in einem reichen Viertel von Paris. Ihre intakte Familie und ihre zwei besten Freundinnen geben ihr Halt und Geborgenheit. Auf dem Weg zur Schule kommt sie an Obdachlosen oder an den protestierenden "Gelbwesten" vorbei. Sie macht sich Gedanken über die sozialen Schichten, verfolgt die Diskussionen ihres älteren Bruders mit dem Vater über Politik und entwickelt ihre eigene Meinung dazu. Klimawandel und die Zukunft beschäftigen sie ebenfalls. Der Tod des berühmten Chansonnier Charles Aznavour stimmt sie traurig, doch der Musikgeschmack ihrer Generation ist ein ganz anderer: Alle stehen auf Rap. Esther ist nun voll in der Pubertät, sie mag hübsche Jungs, doch taffe Mädchen findet sie auch toll. In den Ferien hat sie ihren ersten Freund und ist darüber glücklich. Sattouf beginnt jeden Band mit dem neuen Schuljahr und beendet ihn mit den Ferien und dem Beginn des neuen Jahres. Seine Betonung liegt auf dem Text. Mit einfacher flächiger Farbgebung schafft er Akzente und räumliche Tiefe.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sattouf, Riad (Künstler)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Reprodukt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik *III J 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783956402555
Beschreibung: Erste Auflage, 54 Seiten
Reihe: Esthers Tagebücher
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pröfrock, Ulrich (Übersetzer)
Mediengruppe: Kinder-III