Cover von Das Fußball-Geisterspiel der 1000 Gefahren wird in neuem Tab geöffnet

Das Fußball-Geisterspiel der 1000 Gefahren

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenk, Fabian (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Ravensburg, Ravensburger
Mediengruppe: Kinder-II
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: Blau Lenk Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinder-II Zweigstelle: Jugendbibliothek

Inhalt

Im neuen Abenteuer-Spielebuch der Reihe 1000 Gefahren ..." ist die Identifikationsfigur der 16-jährige Fußballer Jan, der in der führenden Bundesliga-Mannschaft spielt. Und der Bundesligagipfel, auf dem er mit seinem Team - aus Sicherheitsgründen in einem Spiel ohne Zuschauer - gegen den Tabellenzweiten antreten wird, steht kurz bevor. Doch noch vorher trifft Jan ganz unerwartet den Geist seines Opas, der Nationalspieler war und ihn zu einem echten Geisterspiel" lädt, in dem die Geister der Spieler der früheren brasilianischen und deutschen WM-Final-Mannschaften erneut gegeneinander antreten! Jan - und mit ihm der Leser - bekommt nun die Möglichkeit, aktiv an diesem ominösen Zombie-Spiel teilzunehmen oder nur zuzusehen. In einem anderen Handlungsstrang steht er vor der Frage, ob er die Polizei informieren soll, dass Fans beim echten Bundesliga-Gipfel Krawall machen wollen. Eine weitere Entscheidung steht an, als Jan im Fußballmuseum Zeuge eines Diebstahls wird ... - Wieder ein spannend-skurriles Mitmach-Abenteuer - nicht nur für Fußball-Fans!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenk, Fabian (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Ravensburg, Ravensburger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783473524570
Beschreibung: 1. Auflage, 115, 16 Seiten, Illustrationen
Reihe: 1000 Gefahren : Du entscheidest selbst!
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kampmann, Stefani (Illustrator)
Mediengruppe: Kinder-II