Cover von Der Wille zur Weltmacht wird in neuem Tab geöffnet

Der Wille zur Weltmacht

wie Russland und China die freiheitliche Ordnung attackieren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Speck, Ulrich (Verfasser)
Jahr: April 2025
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: D 632 Sp Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Ulrich Speck ist ein angesehener Außenpolitikexperte und Kolumnist der Neuen Zürcher Zeitung. In seinem neuesten Buch analysiert er die Bereitschaft autoritärer Staaten, ihren neo-imperialen Gelüsten nachzugeben. Zu lange haben westliche Demokratien gegenüber den Handlungen von Xi und Putin weggesehen – sei es aus Profitstreben oder Bequemlichkeit. Dies scheint sich nun zu ändern: Westliche Staaten treten zunehmend resilient auf. Speck begrüßt diese Entwicklung und gibt im Buch auch Anregungen für deren Fortgang und Dynamik. Dem Autor gelingt es überzeugend, den parallelen Aufstieg Chinas und die zunehmend aggressive Politik Russlands nebeneinander darzustellen. Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die letzten 35 Jahre und thematisiert dabei auch die Versäumnisse des Westens. Ein sehr gut recherchiertes Sachbuch, dessen klare Gliederung und inhaltliche Tiefe überzeugen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Speck, Ulrich (Verfasser)
Jahr: April 2025
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 632, D 552
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783426560655
Beschreibung: Originalausgabe, 253 Seiten
Schlagwörter: China; Russland; Vorherrschaft; Weltordnung; Westliche Welt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch