Cover von Der Junge, der Rache schwor wird in neuem Tab geöffnet

Der Junge, der Rache schwor

ein Norwegen-Krimi
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Teige, Trude (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: R 11 Te Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 29.04.2025 Mediengruppe: Belletristik Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Seit ihr Mann als Psychologe bei der Polizei arbeitet, widmet sich die Fernsehjournalistin Kajsa Coren eigentlich nur noch Themen aus der Politik und keinen Kriminalfällen mehr, um Konflikte zu vermeiden. Aktuell recherchiert sie im Fall von vergangenen Missbrauchsfällen in Kinderheimen. Da wird ein älteres Ehepaar in der Nachbarschaft grausam ermordet. Als sie zum Thema der Missbrauchsfälle ein ehemaliges Opfer befragt, macht dieser eine Anspielung, dass, wenn niemand die Täter zur Verantwortung ziehen würde, dies andere tun werden. Kajsa findet heraus, dass die Missbrauchsfälle und der Doppelmord miteinander zusammenhängen. Doch sie weiß nicht, dass der Täter sie im Visier hat. Journalistin und TV-Moderatorin Trude Teige ist eine der erfolgreichsten Kriminalautorinnen Norwegens. Sie hat bereits sieben Bände der Kajsa-Coren-Reihe veröffentlicht (s. "Das Haus der Lügen"). Der ursprünglich als 1. Band bezeichnete "Totensommer" ist eigentlich Band 3. Dieser 1. Band wurde noch nie übersetzt. Die ganze Reihe wird nun neu aufgelegt. Ein spannender Krimi.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Teige, Trude (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krimi
ISBN: 9783746642291
Beschreibung: 1. Auflage, 345 Seiten
Reihe: Kajsa Coren; 1
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haefs, Gabriele (Übersetzer); Brunstermann, Andreas (Übersetzer)
Mediengruppe: Belletristik