Cover von Mein Leben als Zwölfjährige wird in neuem Tab geöffnet

Mein Leben als Zwölfjährige

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sattouf, Riad (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Reprodukt
Mediengruppe: Kinder-III
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: Blau * J 7 Sa Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinder-III Zweigstelle: Jugendbibliothek

Inhalt

Esther geht nun auf ein angesehenes Gymnasium, in einem feinen Viertel. Sie ist in der 5. Klasse und wird zwölf Jahre alt. Neue Freundschaften werden geschlossen und sie lernt von ihrer besten Freundin, wie sie von ihrem Papa ein iPhone bekommen kann. Esther macht sich Gedanken über die Politik und wie man sie verbessern könnte: Mit intelligenten Frauen zum Beispiel. Sie kommt in ihrem neuen Milieu mit Kindern reicher Eltern gut zurecht und begreift die Unterschiede. Esther weiß von ihrer Berühmtheit, da ihre Geschichten wöchentlich erscheinen. Trotzdem liest sie immer nur den Sammelband, findet ihre Geschichten realistisch und ansonsten soll man sie nicht nerven. Ihr Humor wird reifer, sie kann über sich selber lachen und ihre Ideen sind sehr vielfältig. - Sattouf liebt den Text, neben Szenenbeschreibungen und Sprechblasen gibt es noch Erläuterungen und Hinweise von Esther in den Panels. Pro Seite werden höchstens drei Farben verwendet, meist in Pastelltönen, doch wenn es die Dramatik oder die Situation erfordert, auch etwas kräftiger.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sattouf, Riad (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Reprodukt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik *III J 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783956401862
Beschreibung: Erste Auflage, 54 Seiten
Reihe: Esthers Tagebücher
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pröfrock, Ulrich (Übersetzer)
Mediengruppe: Kinder-III