Cover von Peggy Guggenheim und der Traum vom Glück wird in neuem Tab geöffnet

Peggy Guggenheim und der Traum vom Glück

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Villard, Sophie
Jahr: 2020
Verlag: München, Penguin Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: R 11 Vi Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Belletristik Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek
Standorte: R 11 Vi Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Belletristik Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Die lebenslustige Amerikanerin Peggy aus der steinreichen Familie Guggenheim, geschieden und Mutter zweier Kinder, verbringt ab 1937 eine atemberaubend spannende Zeit in Paris und London. Sie liebt die Liebe, kümmert sich besonders um den Schriftsteller Samuel Beckett und verfolgt einen Traum. Peggy will eine Galerie eröffnen. Trotz des aufziehenden 2. Weltkriegs gelingt ihr das. Ihre Maxime, jeden Tag ein Bild zu kaufen, setzt sie in die Tat um. So trägt sie eine ansehnliche Sammlung zusammen. Die nahenden deutschen Truppen zwingen sie dazu, nach Amerika zu fliehen. Durch ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht sie vielen Menschen, darunter zahlreichen Künstlern, ebenfalls die Flucht vor dem sicheren Tod. An dieser Monografie über eine Frau zwischen Kunst und Liebe stimmt einfach alles, angefangen vom attraktiven Cover über die lebhaften Beschreibungen bis hin zum Nachwort. Dort informiert die unter dem Pseudonym Sophie Villard schreibende Autorin über bedeutende Menschen, die Peggys Weg kreuzten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Villard, Sophie
Jahr: 2020
Verlag: München, Penguin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kunst
ISBN: 978-3-328-10488-9
Beschreibung: 444 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik