Cover von Das verboten Böse Buch wird in neuem Tab geöffnet

Das verboten Böse Buch

ein interaktives Abenteuer
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Myst, Magnus (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Mediengruppe: Kinder-III
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: Blau Myst Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.12.2025 Mediengruppe: Kinder-III Zweigstelle: Jugendbibliothek

Inhalt

Der Magier Magnus Myst ist auf der Suche nach dem Elementar, der seinem Besitzer große Macht verleiht. Er möchte verhindern, dass dieser den bösen Schatten in die Hände fällt. Hilfe bekommt er dabei von zwei Feenbolden und dem*der Leser*in, mit dem*der die Beiden über das Buch nahezu ununterbrochen kommunizieren. Myst reist an sechs magische Orte wie z. B. Stonehenge und schickt von dort Rätsel, die es für die Lesenden zu lösen gilt. Um ihm zu helfen, teleportieren sich die Feenbolde durch die magische Welt. Im Gegensatz zu „Das böse Buch“ unterhalten sich die Figuren mit dem der Leser und nicht das Buch selbst. Dabei ist jeder Person eine andere Farbe zugeordnet, so dass immer klar ist, wer gerade spricht. Es handelt es sich um eine neu illustrierte Ausgabe des zuerst 2010 unter dem Titel „Das verboten gute Buch“ erschienenen Werkes. Im Anhang befinden sich Beilagen, die ausgeschnitten werden müssen, um die Rätsel zu lösen. Die interaktive Geschichte macht aber auch sonst Spaß. Unabhängig vom ersten Band.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Myst, Magnus (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783764153212
Beschreibung: 1. Auflage, 213 Seiten, Illustrationen
Reihe: Die Bösen Bücher; 2
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hussung, Thomas (Illustrator)
Mediengruppe: Kinder-III