wird in neuem Tab geöffnet
Vater Unser
wie unsere Väter zu Sorgenkindern wurden ; zwei Töchter erzählen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Baumann, Lydia; Beer, Lara
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
München , Bertelsmann
Mediengruppe:
Sachbuch
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Zweigstelle |
Standorte:
F 145
Ba / 10
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Zweigstelle:
Erwachs.-bibliothek
|
"Wie leben andere Woodstock-Pensionäre eigentlich?" fragt sich Lara Beer (Jahrgang 1978), deren in die Jahre gekommenen 1968er-Vater die Spätfolgen seines langen Drogenkonsums früh altern ließen. Wie auch Lydia Baumanns Vater kann er auf ein aufregendes Leben zurückblicken, frei und unangepasst, mit vielen Frauengeschichten, doch nun ohne sorgende Partnerin. Beide Autorinnen (Pseudonym) sind Scheidungskinder, ihre Väter stehen für eine neue Generation Alter, "die Rockmusik hören statt Klaviersonaten, Jeans tragen statt Lodenmäntel ..." und nun das Ende ihrer Selbstbestimmtheit erleben. Beschützt von ihren Töchtern, deren Erinnerungen viele teilen dürften ("Wie soll man ausbrechen, wenn die Eltern krasser drauf sind als man selbst? ... Mein Vater hat nie mitbekommen, wie sehr mich seine Lebensart geprägt hat"), ebenso deren "Zerreißprobe zwischen Fürsorge und Sorge, Hilfe und Überforderung, Zuneigung und Wut" angesichts zunehmender Pflegebedürftigkeit der Väter. Beide mögen Extremfälle sein, doch sie stehen für ein Zukunftsthema: "Aktuell leben 20% aller Männer über 60 allein, und der Trend hält an".
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2013
Verlag:
München , Bertelsmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 145, F 132
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-570-10163-6
Beschreibung:
252 S. : 2 Abb.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch