Cover von Die Entdeckung der Sorglosigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Die Entdeckung der Sorglosigkeit

Denkgewohnheiten ändern und das Leben geniessen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Breton, Sue
Jahr: 1996
Verlag: Stuttgart, TRIAS Thieme, Hippokrates, Enke
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: F 123 Br / 10 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Die Verfasserin ist als Soziologin Expertin der Panikforschung und teilt ihre Ratschläge, entsprechend dem englischen Originaltitel, ein in "Ursachen der Sorgen und negativen Anspannung" und in "Einsatz positiver Gefühle und des Vergnügens". Sehr knappe, aber stichhaltige, lebendige und leichtverständliche Erläuterung von Kausalitätsabläufen psychosomatischer Vorgänge rund um "Angst" und "Furcht" unter Hervorhebung von Selbsterhaltungsmechanismen, darunter des "Wachdienstes" als Sicherheitseinrichtung bei ungewohnten Verhaltensweisen. Im 2. Teil ("Einsatz positiver Gefühle und des Vergnügens") zahlreiche Tips zur Entspannung aus dem Alltag. Hervorragende Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse an eine breite Leserschicht, unterstützt durch Zeichnungen, im Sinne "englischen Humors". Am Thema besteht aktuelles und weitverbreitetes Interesse, daher zum Grundbestand neben S. Allwinn: "Entdecken, was guttut" (BA 8/96). (1)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Breton, Sue
Jahr: 1996
Verlag: Stuttgart, TRIAS Thieme, Hippokrates, Enke
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89373-337-X
Beschreibung: 136 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch