Cover von Wie kleine Meerjungfrauen (nicht) schlafen gehen wird in neuem Tab geöffnet

Wie kleine Meerjungfrauen (nicht) schlafen gehen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sumner, Eija (Verfasser); Gregory, Nici (Künstler)
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Von Hacht
Mediengruppe: Kinder-I
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: Fantasie Märchen Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.04.2025 Mediengruppe: Kinder-I Zweigstelle: Kinderbibliothek

Inhalt

Das Wort "Schlafengehen" macht manche Wesen richtig aggressiv. Drohend schaut die kleine Meerjungfrau uns aus ihrem Unterwasserfenster auf dem Cover an: Macht euch auf was gefasst! Und so kommentiert sie, wie ihr Gegenpart, die brave Meerjungfrau, sich auf das Schlafengehen vorbereitet: Mit Aufräumen, Lüften, Waschen und Zähneputzen, Tagebuch schreiben und Lesen. "Ich bin ein Raubtier", schreit die wilde Meerjungfrau. Scharf müssen ihre Zähne sein - nicht sauber. Und süße Träume? Sie ist der Albtraum ihrer Umwelt! Und Albträume wünscht sie dem Leser zum Schluss - allerdings mit einem bereits geschlossenen Auge. Hat sie genug getobt? Die Gegenüberstellung der Antipoden ist grafisch sehr gelungen. Ein kleiner Platz auf der Doppelseite zeigt die liebe Meerjungfrau, den weit größeren braucht das Untier, frech, grausam, zähnefletschend. Wer vor dem Schlafen nochmal so richtig "Einen draufmachen" will, ist hier bestens bedient. Tolle Darstellung der Unterwasserwelt!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sumner, Eija (Verfasser); Gregory, Nici (Künstler)
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Von Hacht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fantasie Märchen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783968260433
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage, 36 ungezählte Seiten, Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Steinbrede, Diana (Übersetzer)
Mediengruppe: Kinder-I