Cover von Mein Name ist Emilia del Valle wird in neuem Tab geöffnet

Mein Name ist Emilia del Valle

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Allende, Isabel (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: R 11 Al Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.10.2025 Mediengruppe: Belletristik Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Emilia del Valle wächst mit Mutter und Stiefvater in einem armen Vorort von San Francisco auf. Die Eltern leiten eine Schule und Emilia erhält eine fundierte Bildung. Bald entdeckt sie ihre Begabung fürs Schreiben. Später bekommt sie die Chance für den Examiner zu schreiben und kann beim Ausbruch des Bürgerkriegs in Chile 1891 ihren Chefredakteur überzeugen, sie zusammen mit ihrem Kollegen Eric dorthin zu schicken. Dort lernt sie ihren adeligen leiblichen Vater kennen. Als Reporterin und später als freiwillige Krankenschwester erlebt sie das Grauen des Krieges und entrinnt nur knapp einer Hinrichtung. Aber sie findet auch die Liebe zu Eric. Als Eric zurück nach San Francisco muss, begibt sie sich auf die Reise in Chiles dünn besiedelten Süden um ein Stück Land, das sie von ihrem Vater geerbt hat, zu suchen. In diesen Wochen wird ihr Leben auf den Kopf gestellt und sie wird nie mehr dieselbe wie vorher sein. | Auch mit 83 Jahren überzeugt Allende mit ihrem wunderbaren Schreibstil und einer lesenswerten Geschichte aus ihrem Geburtsland Chile.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Allende, Isabel (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Suhrkamp Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 9783518432204
Beschreibung: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe, 359 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Becker, Svenja (Übersetzer)
Mediengruppe: Belletristik