Cover von Meine Energiewende wird in neuem Tab geöffnet

Meine Energiewende

wie ich die Spiritualität als Lebensretter entdeckte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köster, Gaby (Verfasser); Köller, Thomas (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: F 123 Ko Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.05.2025 Mediengruppe: Sachbuch Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Nach "Ein Schnupfen hätte auch gereicht" und "Das Leben ist großartig" erzählt die einst beliebte Schauspielerin, Comedienne und rheinische Frohnatur, wie sie 16 Jahre nach ihrem schweren Schlaganfall Halt findet in ihrem persönlichen Weg zu tieferer Spiritualität. In ihrem bewährtem schnodderigen Kölner Tonfall führt sie ein in ihre "Energiearbeit". Darunter versteht sie esoterische Behandlungsmethoden wie die Arbeit mit Chakren, Aura-Soma, Räuchern, Rituale, Tarotkarten, Heilsteine, buddhistische Lehren, in die sie mit "halbwegs fundiertem Hintergrundwissen" und viel Humor einführt. Bei ihrer bereits ihr Leben lang praktizierten spirituellen Suche geht es ihr um "das Einssein mit sich selbst" und "dem Universum". Wir alle seien "energetisch miteinander vernetzt" und ein Denken aus Egoismus, Gier und Selbstsucht überholt. Ihr Beruf sei schon immer "das Quatsch machen" gewesen und ihre Berufung "Reisebegleiterin durch das Leben und die spirituelle Welt". - Unterhaltsam zu lesen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köster, Gaby (Verfasser); Köller, Thomas (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Gräfe und Unzer Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 123, E 859, K 931 Köster, G.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783833893599
Beschreibung: 1. Auflage, 239 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Erlebnisbericht; Esoterik; Lebensführung; Spiritualität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch