wird in neuem Tab geöffnet

Das Monophon

eine zeitlose, poetische Parabel über Faschismus und Widerstand für jugendliche Zuhörer*innen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zöller, Elisabeth (Geistiger Schöpfer)
Jahr: 2024
Verlag: cc-live
Mediengruppe: Hörbuch (KB)
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: III J 0 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Hörbuch (KB) Zweigstelle: Jugendbibliothek

Inhalt

Mathilda beobachtet, wie ein seltsamer Apparat auf dem Marktplatz ihrer Stadt aufgestellt wird: das Monophon. Es soll für Unterhaltung und Frohsinn, aber auch für Ordnung und Sauberkeit sorgen. Schwarze Wärter, die mit ihren Uniformen und ihren strengen Gesichtern schön und gruselig zugleich aussehen, bewachen das Monophon. In der Stadt herrscht nun eine andere Stimmung. Es wird gesungen und getanzt zur Musik aus dem Monophon. Doch manchmal wird die Monophonstimme scharf und gibt Befehle. Angst macht sich breit. Langsam wird Mathilda und ihren Freunden klar, dass sie das Monophon unschädlich machen müssen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zöller, Elisabeth (Geistiger Schöpfer)
Medienkennzeichen: CD
Jahr: 2024
Verlag: cc-live
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Ungekürzte Lesung, 3 CDs (3 h 17 Minuten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Preiss, Laura (Erzähler)
Mediengruppe: Hörbuch (KB)