Cover von Le Corbusier, der edle Wilde wird in neuem Tab geöffnet

Le Corbusier, der edle Wilde

zur Archäologie der Moderne
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vogt, Adolf Max
Jahr: 1996
Verlag: Braunschweig [u.a.], Vieweg
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: K 911 Le / 10 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Vogt (BA 11/91) konzentriert sich in seiner speziellen, aber gut lesbaren und illustrierten Darstellung auf ein durchgängiges Bestreben im Werk von Le Corbusier: Der Baukörper soll sich vom Boden abheben, Säulen nicht nur als Stütze dienen, sondern den Effekt der "Schachtel in der Luft" mit hervorrufen. Hierzu sucht er die Wurzeln (u.a. schweizerische Pfahlbaukulturen, die Le Corbusier schon als Schüler kennenlernte). Er beschreibt das Frühstück und vergleicht es mit historischen Vorbildern (u.a. Bauten am Bosporus). Häufige französische Zitate dienen der Präzisierung des Gesagten. Nach breiteren Darstellungen zu Leben und Werk, z.B. Norbert Huse (BA 1/77, 285) in der Reihe "Rowohlts Monographien" oder dem umfangreicheren Standardwerk von William Curtis (BA 4/88). (3)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vogt, Adolf Max
Jahr: 1996
Verlag: Braunschweig [u.a.], Vieweg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911Le Corbusier (1887-1965)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-528-08861-3
Beschreibung: 265 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person LeCorbusier [Ill.]
Mediengruppe: Sachbuch