Cover von Der Trafikant wird in neuem Tab geöffnet

Der Trafikant

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seethaler, Robert
Jahr: 2015
Verlag: Zürich, Kein & Aber
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeZweigstelle
Standorte: R 11 Se Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.05.2025 Mediengruppe: Belletristik Zweigstelle: Erwachs.-bibliothek

Inhalt

Weil sie für ihren Sohn Franz in Nußdorf im Salzkammergut keine Perspektive sieht, schickt die Mutter ihn 1937 nach Wien. Dort soll er zu einem Trafikanten (österreichische Bezeichnung für Tabak- und Zeitungsverkäufer) in die Lehre. Otto Trsnjek nimmt den in allen Lebensdingen unerfahrenen Jungen auf und lehrt ihn auf seine ganz eigene ruppige, aber liebenswerte Art das Großstadtleben. Franz lernt den berühmten Kunden der Trafik Sigmund Freud kennen und mit der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden. Aber auch den "Anschluss Österreichs" und die politischen Veränderungen in der Stadt muss Franz miterleben und mit der Verhaftung Trsnjeks und Freuds Flucht ins Exil verändert sich sein naiver Blick auf die Menschen radikal. Der österreichische Autor legt hier eine wunderbare Erzählung über das Erwachsenwerden in einer Zeit politischer Wirren vor. Sprachlich unaufgeregt, mit einem feinen, hintergründigen Humor versteht Seethaler, eine berührende, feinsinnige Geschichte über die Menschlichkeit in einer barbarischen Zeit zu erzählen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seethaler, Robert
Jahr: 2015
Verlag: Zürich, Kein & Aber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-0369-5909-2
Beschreibung: 249 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik